Meldungen

OTTER in der Pilotphase: Tausende Grundschüler:innen trainierten ihre Tastaturkenntnisse

Das kostenlose Angebot zur Vorbereitung auf die computergestützten VERA3-Tests stand Schulen in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Etwa zwei Drittel der teilnehmenden Klassen aus diesen Bundesländern nutzten OTTER zur Vorbereitung auf VERA3-CBT.

Rückmeldung aus den Schulen

Die Lehrkräfte bewerteten das Tool im Schnitt mit der Schulnote 2. In den Rückmeldungen wurde vor allem die einfache Handhabung, die kindgerechte Gestaltung sowie die strukturierte Einführung in die Tastaturfunktionen positiv hervorgehoben. Es wurden aber auch technische Schwierigkeiten gemeldet, beispielsweise kam es bei hohen Nutzerzahlen zu längeren Ladezeiten. Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte und Schulen, die an der Pilotphase teilgenommen und uns mit konstruktivem Feedback unterstützt haben!

Angedachte Erweiterungen

Auf Basis des Feedbacks soll das OTTER-Tool weiterentwickelt werden. Angedacht sind unter anderem:

  • Wiederholte Nutzungsmöglichkeiten des Tools
  • Ein neues Modul für Zahlen und Rechenoperatoren, um auch in Mathematik relevante Tastatureingaben zu trainieren
  • Eine Funktion zur gesonderten Bestimmung der Tippgeschwindigkeit
  • Erweiterung der genutzten Wortlisten um den Grundschluwortschatz aus mehreren Bundesländern

     

Einige der genannten Wünsche lassen sich voraussichtlich im kommenden Durchgang noch nicht umsetzen:

  • Einbinden einer Vorlesefunktion
  • Ein Modul zum freien Schreiben
  • Einsatz des OTTERs außerhalb des VERA-Kontexts

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Lehrkräften und Schüler:innen im nächsten Jahr!