
Beruflicher Werdegang | |
Seit 07/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf), Universität Koblenz-Landau, Campus Landau |
01/ 2019 – 05/ 2020 | Elternzeit |
03/2016-05/2020 | Mitarbeitende im Bewerbermanagement bei einer Personalberatung |
09/2015-02/2016 | Ausbildungsbegleitung in den Projekten:
|
02/2015-08/2015 | Werkstudentin bei der Siemens AG im Bereich Ausbildungs- und Praktikantenbetreuung |
02/2014-02/2015 | Studentische Hilfskraft am Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung (zepf), Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.
|
09/2009-09/2012 | Tätigkeit in der geschlossenen Jungendhilfe und im Elementarbereich |
Qualifikationsarbeiten | |
Masterarbeit | „Kompetenzentwicklung für die Arbeitswelt 4.0 – Handlungsempfehlungen für den Erwerb digitaler Kompetenzen im Prozess der Arbeit“ |
Bachelorarbeit | „Gesunde Führung als Unternehmensressource – Den Nutzen erkennen und Handlungsmöglichkeiten gestalten“ |
Ausbildung | |
10/2016-05/2020 | Universität Koblenz – Landau (ZFUW)| Campus Koblenz Studiengang: Personal und Organisation Abschluss: Master of Arts |
10/2012-06/2015 | Universität Koblenz – Landau | Campus Landau (Pfalz) Studium der Erziehungswissenschaft Teilstudiengang: Personalentwicklung / Betriebspädagogik Abschluss: Bachelor of Arts |
09/2005-08/2009 | Johanna-Wittum-Schule | Pforzheim Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin |