News

[Translate to English:] Projekttagung im Mai: Vorstellung erster Entwürfe der Rückmeldeentwicklung (TBA III)

Nach Monaten der Organisation, Vorbereitung und Entwicklung freuen sich die kooperierenden Auftragnehmer des TBA III-Projekts, erstmalig konkrete Entwürfe möglicher, zukünftiger Rückmeldeformate zu präsentieren. Am 20. und 21. Mai finden Vertreter:innen der beteiligten Länder, der beauftragten Einrichtungen sowie Mitarbeiter:innen aus der Gruppe der Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsichten in Frankfurt (Main) zusammen, um den bisherigen Projektfortschritt zu reflektieren und darüber hinaus in offenen Diskussionen weitere Impulse zur Gestaltung der Rückmeldung zu schaffen. 

Das zepf freut sich dabei auf die Darbietung des eigenen Fortschritts sowie die Gelegenheit, mit einer heterogenen Gruppe aus Beteiligten in direkten, persönlichen Austausch zu treten. Dabei werden sowohl spezifische Anliegen einzelner fachlicher Ausrichtungen (Mathematik, Deutsch, Englisch) als auch übergeordnete Herausforderungen (z.B. Grenzen datengestützter Unterrichtsentwicklung) thematisiert. Vertreten wird das zepf dabei durch Prof. Ingmar Hosenfeld sowie den Projektmitarbeitern Michael Poller und Kai Mannweiler.