Name

Auftraggeber

Beginn

Ende

Analyse von Online-Aggression unter Jugendlichen: Schweregrad und CopingEigenprojekt20132016
Aufmerksamkeitstestbatterie für Acht- bis ZehnjährigeEigenprojekt20112014
Auftreten und Verbreitung von Computerspielsucht bei JugendlichenEigenprojekt20082014
Let me be ME! Countering workplace bullying for people with intellectual disabilitiesEU-Leonardo da Vinci Tranfer of Innovation20112013
PREVENTION LAB 2.0EU-Leonardo da Vinci-Programm20112013
Pro-Skills 2: Train-the-trainer on basic skillsEuropäische Kommission (LLL-Programm, Grundtvig)20102013
Club Health – Healthy and Safer Nightlife of YouthaInstitute for Research and Development "Utrip" Ljublijana / Europäische Kommission20092012
CyberTraining-4-Parents – Cyberbullying and e-Literacy Training Courses for Adult Educators working with Parents (CT4P)GRUNDTVIG, Lifelong Learning Programme der Europäischen Union20102012
FIBL – Entwicklung eines Fragebogeninventars zur Erfassung bereichsspezifischer LernstrategienEigenprojekt20102012
I am not scaredKA1 Policy Cooperation and Innovation, Lifelong Learning Programm der Europäischen Kommission20102012
Mobbing und Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik DeutschlandAOK Bundesverband Bonn20082012
PraeLab: Qualifizierung von Berufspersonal hinsichtlich der Identifikation & Beratung von Auszubildenden mit hohem AbbruchrisikoNationale Agentur, Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung, LEONARDO DA VINCI Programm für Lebenslanges Lernen20102012
Studie zur psychischen Beanspruchung und zu beruflichen Belastungsfaktoren bei psychosozialen Fachkräften in DeutschlandEigenprojekt20122012
The virtual Anti-Bullying-Village for Kids (ABV4Kids)COMENIUS, Lifelong Learning Programme der Europäischen Union20112012
Mathematisches Modellieren bei Grundschülern der 4. KlassenstufeEigenprojekt20102011
Domänenspezifischer Lerntest für das Fach MathematikSchülerhilfe, Gelsenkirchen20082010
MATHECHECK – Entwicklung eines auf Standards bezogenen Tests MathematikSchülerhilfe, Gelsenkirchen20082010
Planung eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramms „Weil sie es uns wert sind“Verband Katholischer Jugendfürsorge e.V.20092010
The virtual Anti-Violence-Campus in Second Life (AVC@SL)Grundtvig / Lifelong Learning Programm der Europäischen Kommission20082010
Achtsamkeit und Entschleunigung – Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines SeminarkonzeptesEigenprojekt20082009
Bildungsbarometer©: Ein Instrument zum BildungsmonitoringSchülerhilfe, Gelsenkirchen20082009
BLK-Modellversuchsprogramm FÖRMIG: Evaluation des Teilprojekts AMquiP (Ausbildungsvorbereitung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf eine qualifizierte Berufsausbildung in der Pflege)BLK (Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung) im Rahmen des Modellversuchsprogramms „FÖRMIG“ (Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund)20052009
Durchführung von Auswahltests bei der Daimler-Benz AGMercedes-Benz-AG, Wörth20082009
Entwicklung eines Schulentwicklungsplans für die Stadt SpeyerStadt Speyer20082009
Evaluation Lehrergesundheitstage in Rheinland-PfalzAufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz20082009
Kompetenz- und Standardorientierung in der Lehrerbildung (KOSTA)Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (Mainz)20082009
LerncheckSchülerhilfe, Gelsenkirchen20092009
Mathematik anders machenStiftung Deutsche Telekom, Bonn20082009
MICHELANGELO – The most representative artists and artworks of six European countries in the last ten centuriesEuropäische Union (EU) im Rahmen des EU-Bildungsprogramms für Lebenslanges Lernen (PLL), Programmlinie "COMENIUS" gefördert20072009
Portfolioarbeit in Schulen in Rheinland-PfalzPräsidialamt der Universität Koblenz-Landau20082009
Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung mit der Zielgruppe Lehrkräfte (School Inclusion)Europäische Union (EU)20072009
Prüfung des Master of Advanced Studies (ZFH, Zürich) und des MAS-Postmaster-Programm in Laufbahn- und Personalpsychologie der Universitäten Bern und FribourgBundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, Bern)20092009
TEA-Ch-K Ein Test zur Erfassung der Aufmerksamkeit und Konzentration im KindergartenalterPearson Assessment & Information, Frankfurt20082009
BIZE – Befragung von Eltern, Lehrkräften und Schülern des Bildungszentrums Weissacher Tal (BIZE)Bildungszentrums Weissacher Tal (BIZE)20082008
Entwicklung eines Schulentwicklungsplans für den Landkreis DonnersbergLandratsamt des Landkreises Donnersberg, Kirchheimbolanden20082008
Integration durch SportDeutscher Olympischer Sportbund DOSB, Frankfurt20082008
Integrierte HausgemeinschaftKatholisches Altenzentrum Landau/Pfalz20072008
Kompetenzmodelle: Stand der ModellentwicklungHdBA Mannheim20082008
Learning GameEuropäische Union (EU)20062008
Pro-Skills: Förderung sozialer und personaler Kompetenzen bei sozial Benachteiligten als Grundvoraussetzung für Lebenslanges LernenCentre de Prévention des Toxicomanies, Luxemburg / Europäische Kommission20062008

 


Neuigkeiten: